Titel : Hourglass - Die Stunde der Zeitreisenden
Originaltitel : Hourglass
Autor :Myra McEntire
Verlag : Goldmann
Preis : 12,99€
Seitenzahl : 380 Seiten
Genre : Zeitreise Roman
Empfohlen : ab 13 Jahren
Umschlag : Klappenbroschur
Seite :
Für Fans von :Rubinrot, Flames ´n´Roses, Zeitenzauber, Everlasting
Extras : -
Leseprobe :
Fortsetzung :Auftakt einer Serie
Sie kann in die Vergangenheit sehen, er in die Zukunft
Die 17-jährige Emerson Cole sieht Dinge, die niemand sonst sehen kann: Es sind Geister, Menschen aus einer anderen Zeit. Keiner konnte ihr bisher erklären warum. Erst als sie Michael Weaver kennenlernt, den attraktiven Experten einer mysteriösen Organisation namens „Hourglass“, scheint ihre Welt wieder Sinn zu ergeben. Nicht nur fühlt sie sich zu ihm hingezogen, sondern er eröffnet ihr, dass sie eine besondere Gabe besitzt – sie kann durch die Zeit reisen. Nur deshalb hat Michael sie aufgesucht, und nur deshalb schwebt sie bereits in größter Gefahr.
(amazon)
Die 17-jährige Emerson Cole sieht Dinge, die niemand sonst sehen kann: Es sind Geister, Menschen aus einer anderen Zeit. Keiner konnte ihr bisher erklären warum. Erst als sie Michael Weaver kennenlernt, den attraktiven Experten einer mysteriösen Organisation namens „Hourglass“, scheint ihre Welt wieder Sinn zu ergeben. Nicht nur fühlt sie sich zu ihm hingezogen, sondern er eröffnet ihr, dass sie eine besondere Gabe besitzt – sie kann durch die Zeit reisen. Nur deshalb hat Michael sie aufgesucht, und nur deshalb schwebt sie bereits in größter Gefahr.
Aber na ja, das deutsche Cover ist vermutlich auch nicht das schlechteste, auch wenn ich den Zusammenhang zwischen den Schmetterlingen und der Geschichte nicht wirklich sehe.
Hourglass steht schon lange auf meiner Wunschliste. Ich hatte schon vor es auf englisch zulesen, nachdem ich auf einigen amerikanischen Blogs ein paar Rezensionen gesehen hatte, die interessant klangen. Aber als ich es gerade bestellen wollte, hab ich entdeckt, dass es dieses Jahr noch eine Übersetzung geben soll, also hab ich noch ein bisschen abgewartet...
So viel zur Vorgeschichte, jetzt zum Buch.
Hourglass fängt gleich interessant an und versetzt einen in einen ich-will-wissen-wie-es-weitergeht-Sog. Was besonder geschickt (und fies) ist, ist, dass die Kapitel ziemlich lange nur aus etwa fünf Seiten bestehen. Dadurch denkt man sich immer das Kapitel lese ich noch zu Ende, und sobald man es zuende gelesen hat : eins noch, die sind ja kurz. Das ist wirklich sehr effektiv, vor allem, weil das so lange so weiter geht, bis man schon mitten in der Handlung ist und auch bereit ist, auch etwas längere Kapitel hinter einander zu lesen.
Was ebenfalls sehr gelungen ist, ist der logische Aufbau des Plotts. Besonders bei Zeitreiseromanen kann es ja durchaus sein, das die Geschichte Logikfehler enthällt, weil Zeitreisen nunmal ein komplexes Thema sind. In Hourglass werden Zeitreisen von der wissenschaftlichen Seite beleuchtet und das lässt die Handlung sehr kohärent erscheinen.
Das lezte Plus, dass ich vermerkt habe, ist das Ende. Mal vorweg: Die Stunde der Zeitreisenden endet mit einem Cliffhänger. Das ist allerdings nicht das interessanteste am Schluss. Viel spannender ist der Ausblick auf die kommenden Romane der Reihe.
Denn, so viel ist schon jetzt klar: So wie die Dinge am Ende des ersten Buches stehen, kann es kein Happy End für die Hauptpersonen geben...
Ich bin gespannt, wie die Autorin die Handlung zu einem für alle zufriedenstellenden Ende führen will. Bleibt nur auf die Übersetzung von Timepice, dem zweiten Teil, zu warten.
Wirklich Spannend, aber da geht noch mehr:
schöne Rezi ♥ Das Buch ertausche ich bald. Freue mich schon drauf!
AntwortenLöschenLG Plumblossoms
Sehr schöne Rezi!!!
AntwortenLöschenToll beschrieben. Das Buch klingt so klasse. Das kommt sicher auf meine Liste.
LG
Lilly
Tolle Rezession! War mir erst nicht sicher ob ich mir das Buch demnächst bestellen soll, aber dank der tollen Rezi denke ich, das ich es tun werde :D
AntwortenLöschenLG
Sofort auf die Wunschliste gesetzt ^^ Hört sich toll an, muss ich unbedingt haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ina
Ich bin gespannt, die Meinungen sind ja ganz verschieden. liebst, Belle. Ich habe euch getaggt http://federkiels-wunder.blogspot.de/2012/06/ich-wurde-getaggt.html
AntwortenLöschenHuhu. Wow tolle Rezension. ^^ Ich muss mir das Buch auf jeden Fall mal ansehen ^.^
AntwortenLöschenLiebe Grüße
http://buchgedankenwelt.blogspot.de/
Hi,
AntwortenLöschendas Buch steht schon ne Weile auf meinem Wunschzettel, die Rezension hört sich ja klasse an =)
LG
Micha
Wandert direkt auf meine Wunschliste! (:
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Claudia ♥
Ich staune immer wieder üder das coole und professionelle Design! o.O *schmilz*
AntwortenLöschenglg Elle