Titel : Shadow Falls Camp 01 - Geboren um Mitternacht
Originaltitel : Shadow Falls 01 - Born at Midnight
Autor : C.C. Hunter
Verlag : FJB Fisher Verlag
Preis : 14,99€
Seitenzahl : 496 Seiten
Genre : Fantasy
Empfohlen : ab 14 Jahren
Umschlag : Klappenbroschur
Seite :
Für Fans von :Percy Jackson
Extras : -
Leseprobe : Fischerverlage
Fortsetzung : 1.Teil einer Trilogie
In Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp. Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat – Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere Fähigkeiten haben – wenn sie nur wüsste, welche …
Doch plötzlich wird das Camp bedroht. Nur, wenn sie alle ihre besonderen Kräfte gemeinsam einsetzen, werden sie die übermächtigen Feinde besiegen können. (amazon)
Bemerkenswert ist dieser tolle Schimmereffekt, der das Buch nicht nur zum Strahlen bringt, sondern auch dessen mysteriöse und unheimliche Stimmung widerspiegelt.
Was mich zusätzlich positiv überrascht hat, waren die kurzen Steckbriefe oder Charakterbeschreibungen auf den Innenseite der Buchdeckel, die einem einen klasse Überblick über die wichtigsten Personen verschaffen kann.
Das Shadow Falls Camp ist kein normales Camp ! Es ist nämlich für Jugendliche mit besonderen Fähigkeiten und Gaben, die als paranormale Wesen wie z.B. Werwölfe, Elfen, Vampire, Gestaltenwandler oder Hexen dort ihren Sommer dürfen verbringen.
Als die Hauptprotagonisten Kylie erfährt, dass sie als "scheinbar normales" Mädchen ins Camp gehen muss, versteht sie die Welt nicht mehr und muss sich schließlich mit dem Gedanken anfreunden ganze 2 Monate mit den "Freaks" zu verbringen. Im Camp angekommen trudelt schon die nächste Nachricht ein, die Kylies Leben auf den Kopf stellt. Den auch sie besitzt eine Gabe, aber welche es ist, weiß leider keiner und schon bald erreichen sie die nächsten Probleme, die sie mit ihren neuen Freunden gemeinsam bewältigen muss...
Was der Autorin durchaus gelungen ist, ist der Anfang des Buches. Statt den Leser über die Umstände der Geschichte zu informieren, oder in näher an die Charaktere zu bringen, wird man gleich in Kylies Alltag rein katapultiert und ist mitten in einem Streit zwischen Eltern und Kind drinnen. Dabei geht es sehr turbolent, aber auch witzig zu, sodass die Autorin schon anfangs einem das Gefühl gibt, dass man mit der Hauptperson noch viele tolle Lesestunden verbringen wird.
Aber auch im weiteren Verlauf der Geschichte kann Mrs. Hunters durch ihren einfachen und sehr lockeren Schreibstil punkten, der einem das ganze Buch über keinerlei Problem bereitet.
Durch die vielen (ganze 42 !!) und daher auch kurzen Kapitel, die immer mit einem Cliffhänger enden, kann man einfach dem Drang nicht widerstehen, das nächste Kapitel zu lesen. Der Suchtfakto ist einfach zu groß ;)
Doch leider gibt es nach den vielen postiven Akspekten auch einen negativen, der mich beim Lesen etwas gestört hat. Die Beziehungen zwischen Kylie und den vielen Jungen, die auf sie stehen, waren für mich nicht ganz nachvollziehbar. Natürlich sind das Jugendliche, die schnell auf Wolke 7 schweben, aber dennoch waren einige Romanzen zu unrealistisch für meinen Geschmack. So z.B. Derek (Fee), der für Kylie am liebsten die Sterne vom Himmel holen würde, nur um mit ihr zusammen zu sein und sie dabei erst einige Tage kennt.
Fazit: Shadow Falls Camp 1 - Geboren um Mitternacht ist ein klasse Buch für alle (nicht nur für HoN Fans). Besonders ist es aber für diejenigen geeignet, die Romance und Mystery bevorzugen (;D) und sich bei einem netten Buch entspannen möchten.
Unterhaltsame Lektüre :)
C.C. Hunter lebt in Springs, Texas in den USA, wo sie zurzeit an den nächsten Bänden der ›Shadow Falls Camp‹-Serie schreibt. (Foto: ahardbacklife)
Sehr schön geschriebene Rezi.
AntwortenLöschenÜber das Buch habe ich schon viele unterschiedliche Meinungen gehört. Ich bin noch unentschlossen, ob ich es selbst lesen werde, aber ich habe es mir mal gemerkt. :)
LG
Lilly