Titel : Timeless
Originaltitel : Timeless
Autor : Alexandra Monir
Verlag : Heyne fliegt
Preis : 14,99€
Seitenzahl : 359 Seiten
Genre : Young Adult
Empfohlen : ab 14 Jahren
Umschlag : Hardcover mit Schutzumschlag
Seite :-
Für Fans von : Rubinrot, Purpurmond
Extras : die Songs aus dem Buch
Leseprobe : Amazon
Fortsetzung : 2.Teil (Timekeeper) erscheint diesen Dezember auf englisch
Als die Mutter der 17-jährigen Michele Windsor bei einem Unfall ums Leben kommt, verliert Michele auf einen Schlag alles, was ihr lieb war: ihre Familie, ihre Freunde, ihre gewohnte Umgebung. Denn sie muss zu ihren Großeltern, die sie nie kennengelernt hat, nach New York ziehen. In deren luxuriösem Appartement fühlt Michele sich verloren – bis sie bei ihren Streifzügen durch die mit Antiquitäten vollgestellten Räume auf das Tagebuch eines ihrer Vorfahren stößt. Was Michele nicht ahnt: Das Tagebuch ist ein magisches Portal in die Vergangenheit. Ehe sie sichs versieht, findet sie sich plötzlich auf einem Maskenball im New York des Jahres 1910 wieder. Dort begegnet sie einem jungen Mann, den sie nur zu gut kennt. Nacht für Nacht blickt sie in seine tiefblauen Augen, ist gebannt von seinem umwerfenden Lächeln – in ihren Träumen. Dass Michele ihm jetzt leibhaftig gegenübersteht, verändert alles. Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit, um eine unmögliche Liebe wahr werden zu lassen.
(amazon)
- Es ist das Originalcover
- Das Mädchen darauf sieht aus wie die Hauptperson Michele beschrieben wird, was schon mal gut ist ;)
- Man hat daran gedacht, ihr den Zeitreiseschlüssel aus dem Buch um den Hals zu hängen.
- Ich finde es besser, als das Cover zum 2. Teil, aber das ist Geschmackssache
So, jetzt aber genug der Vorrede, last die Rezension beginnen!
Was mich gleich zu beginn an der Handlung erstautnt hat, ist, dass die Geschichte nicht nach, sondern bereits vor dem Unfall von Micheles Mutterbeginnt. Das gibt einem einen Einblick in Micheles Alltag und man kann ihren Schock, ihre Verzweifflung und auch sonst ihre gesammte Situation viel besser nachvollziehen, als wenn die Geschichte erst mit ihrem Umzug nach New York beginnt.
Das Buch gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte New Yorks und der New Yorker Oberschicht im laufe der Jahrhunderte. Das passiert allerdings nicht wie in einem Schulbuch, sondern ist eher der Hintergrund für die Eigentliche Handlung: Michele begegnet immer wieder auf Zeitreisen ihren Vorfahrinnen und muss ihnen meistens mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem bandelt Michele mit einem jungen Mann namens Philip an, dessen Lebensweg auch begleitet wird.
Was ich etwas schade fand, war, das ungefär die Hälfte der Zeitreisegeschichte sich nur um Micheles Urgroßtante dreht und den anderen beiden Ahninen, die in diesem Buch noch vorkommen, dementsprechend weniger Platz zugestanden wurde, obwohl ihre Geschichten durchaus auch sehr interessant anmuteten.
Vieleicht ja im nächsten Buch ;)...
Was mir außerdem noch ins Auge gesprungen ist, ist, das es in dem Buch eigentlich keine unwichtigen Dinge stehen. In so gut wie jedem Buch stehen hier und da ein paar szenen, die nicht wirklich relevant sind, die aber dennoch interessant/ unterhaltsam sind. In Timeless ist alles, das passiert, irendwann noch einmal relevant. Wirklich auf jeder Seite steht irgenendetwas, das die Handlung vorrantreibt oder es noch tuen wird. Platz verschwendet hat die Autorin also sicherlich nicht ;D...
Sehr interessanter Einblick in Amerikas Geschichte.
Alexandra Monir wuchs in der Nähe von San Francisco auf und endeckte
schon als Kind ihre Liebe zu Musik, Theater und Literatur. Sie nahm
Gesangs- und Schauspielunterricht, bevor sie im Alter von siebzehn nach
Los Angeles zog, um dort Sängerin und Songrwiterin zu werden. Sie
arbeitete unter anderem mit den Produzenten von Aretha Franklin und
Mariah Carey zusammen. Mit ihrem Romandebüt Timeless verwirklichte sich Alexandra Monir ihren großen Traum und wurde Schriftstellerin. Die Autorin lebt in New York und Los Angeles.
(Randomhouse)
Wieder eine sehr schöne Rezension :)
AntwortenLöschenVielleicht lese ich das Buch auch mal.
Grüße, KQ
kaugummiqueen.blogspot.de
Mir hat es leider nicht so gut gefallen^^ Aber lesenswert war es schon und deine Rezi ist toll^^
AntwortenLöschenLG PLumi
Sehr schöne Rezension :) Dieses Buch steht auf jeden Fall auf meiner Wunschliste :)
AntwortenLöschenLG
Sibel
Toll geschrieben deine Rezi!
AntwortenLöschenIch möchte das Buch auch unbedingt lesen. In diesem Monat steht es zur Kaufwahl :)
LG
Lilly
Schöne Rezi! Mir hat das Buch auch gefallen und es war mein erster Zeitreiseroman. :)
AntwortenLöschenLg Steffi